Unsere Praxis ist vom 13.03.2023 bis einschließlich 17.03.2023 geschlossen

Vertretung laut Anrufbeantworter, sowie durch alle anwesenden Pfullinger Hausärzte.

Am 20.03.2023 sind wir wieder zu den bekannten Sprechzeiten für Sie da.


Corona-Impfungen

Wir impfen nach den Maßgaben der Empfehlung der STIKO

Personen über 60 Jahre und Personen mit chronischen Erkrankungen können ab Ende September mit dem angepassten Biontech Omikron-Impfstoff BA. 4/BA. 5 eine 2. Auffrischimpfung erhalten. Eine gleichzeitige Impfung mit der Grippeimpfung ist möglich.

Bitte vereinbaren Sie hierfür telefonisch einen Termin.

Weitere Informationen erhalten Sie hier:  https://www.rki.de/DE/Content/Infekt/Impfen/Materialien/COVID-19-Aufklaerungsbogen-Tab.html


Grippeimpfung

Ab sofort ist wieder die jährliche Impfung gegen Influenza bei uns möglich. 



Corona-Pandemie

Bitte beachten Sie:

Patienten mit Atemwegserkrankungen sollte nicht ohne telefonische Anmeldung in die Praxis kommen.

Bitte beachten Sie in unseren Praxisräumen die Hygieneregeln. Insbesondere ist auf ausreichend Abstand zu achten. Bitte verwenden Sie bitte beim Praxisbesuch einen FFP-2 Maske.

Aussagekräftige Patienteninformationen finden Sie hier: https://deximed.de/home/b/lunge-atemwege/patienteninformationen/infektionen/coronavirus-sars-cov-2-covid-19-atemwegserkrankungen/

  

Herpes zoster Impfung (Impfung gegen Gürtelrose)

Herpes zoster Impfung (Impfung gegen Gürtelrose)

Für Menschen ab 60 Jahre und mit speziellen Erkrankungen ab 50 Jahren empfiehlt die Ständige Impfkommission (STIKO) die Herpes zoster Impfung (Impfung gegen Gürtelrose).

Die gesetzlichen Krankenkassen übernehmen hierfür die Kosten.


Sprechzeiten ab 2019:

Offene Sprechzeiten täglich Montag bis Freitag 08:30 - 11:00

Montag bis Freitag: 07:30 - 11:00

Montag und Donnerstag: 15:00 - 17:00

Dienstag: 16:00 - 18:00

Wir bitten um Terminvereinbarung


HPV-Impfung

Seit dem Jahr 2018 übernehmen die gesetzlichen Krankenkassen die Kosten für die HPV-Impfungen auch für Jungen.